Energie-Rahmen

Ein Energieetikett ist ein Dokument, das Informationen über den energetischen Zustand einer Immobilie enthält und beim Verkauf von Wohn- und bestimmten Gewerbeimmobilien gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Energieetikettierung hat zwei Ziele

  • Die Kennzeichnung soll den Energieverbrauch des Gebäudes sichtbar machen und als Produktdeklaration dienen, wenn ein Gebäude verkauft oder vermietet wird.
  • Die Kennzeichnung sollte einen Überblick über energetische Verbesserungen geben, deren Umsetzung sich lohnt: Welche das sind, was sie kosten und wie hoch die Einsparungen bei den Strom- und Heizkosten sein können.
Das Energielabel kann auch zurBemessung der Größe einer neuen Wärmepumpe verwendet werden, da eine Wärmepumpe weder zu klein noch zu groß sein darf, um energieeffizient zu sein.
Optimierung der nachträglichen Dämmung, d.h. was lohnt sich für eine Nachrüstung.
Zur Optimierung der Wärmepumpe incl. nachträgliche Isolierung auf der Grundlage einer Gesamtbewertung.